"Durch Klarheit zur Lösung"
Wer bin ich und warum tue ich, was ich tue?
Mein Name ist Nadia Biondini Jörg und ich begleite Menschen privat oder in Organisationen auf ihrem Weg zu mehr Klarheit, Lösungen und nachhaltigen Veränderungen - mit Herz, Empathie und Fachkompetenz.
Meine Kundinnen und
Auftraggeber
... stehen oft vor komplexen Herausforderungen oder wichtigen Entscheidungen. Vielleicht haben sie schon vieles versucht – und drehen sich im Kreis. Oder sie möchten etwas lernen, das in ihrem Alltag echten Nutzen bringt. Einige wollen ihr Anliegen mit einer aussenstehenden Person betrachten. Dann gehen wir das zusammen an; beispielsweise an Workshops, Gesprächen in der Gruppe, im Team sowie in Einzelgesprächen. Vielleicht um die Übersicht zu gewinnen, die zentralen Fragen zu formulieren oder Neues auszuprobieren.
Wie ich hier gelandet bin
Ich bin in Wabern bei Bern als betriebliche Mentorin, Coach, Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation und Kursleiterin tätig. Zuvor war ich über 20 Jahre in der Flug- und Bekleidungsbranche unterwegs – als Cabin Crew Member, Senior Crew, Kunden-betreuerin und Technikerin Modedesign. Unterwegs, in Kontakt und kreativ sein, spontan und doch organisiert arbeiten – das ist meine Welt. Genauso gehören auch das Ankommen und die Ruhe zu meiner Route dazu. Denn das Leben besteht nicht nur aus Höhenflügen, sondern auch aus Not, Wut, Trauer und Hilflosigkeit. All diese Erfahrungen begegnen mir in meinen Rollen als Selbstständige, Ehefrau, Mutter, Tochter, Freundin und in meinem ehrenamtlichen Engagement. Marshall Rosenberg brachte es treffend auf den Punkt:
„Ich denke, das Ziel im Leben ist nicht, immer glücklich zu sein, sondern all unser Lachen zu lachen und all unsere Tränen zu weinen. Was auch immer sich in uns offenbart, es ist das Leben, das sich darin zeigt, und es ist immer ein Geschenk, sich mit ihm zu verbinden“
Genau darin liegt die Essenz meiner Arbeit – in Verbindung zu treten, mit sich selbst und mit anderen.

Woher ich komme
Geografisch: Aus Chur mit einem Mix aus schweizer und italienischen Wurzeln.
Beruflich und schulisch:
seit 2025
-
Expertin an der Berufsprüfung betriebliche/r Mentor/in eidg. FA, Swiss Leaders SKO
-
Betriebliche Mentorin und Coach im Coachingnetzwerk, WKS Bildung
seit 2024
-
Referentin, HR Bern
seit 2023
-
Referentin, Movis AG
-
Mitglied bei elternbildung.ch
seit 2022
-
Leitung supervisorische Praxishalbtage, Kurs Gemeinde leiten, Theologisch-pastorales Bildungsinstitut
-
Zertifikat Kursleiterin Blended Learning (Schweizerischer Verband für Weiterbildung), Lernwerkstatt Olten
-
Mandate diverser Organisationen, Schulen und Vereine: Betriebliche Mentorings, Schulungen, Workshops und Vorträge
-
Rollendarstellerin an der Berufsprüfung betriebliche/r Mentor/in eidg. FA, Swiss Leaders SKO
-
Betriebliche Mentorin und Coach im Coachingpool bei Coachingzentrum Olten GmbH
seit 2021
-
Verbandstitel dipl. Coach SCA, Swiss Coaching Association
-
CAS Coaching, Pädagogische Hochschule Zug, IZB
-
Eidg. Fachausweis Betriebliche Mentorin, Swiss Leaders SKO
seit 2020
-
Mentoring, Coaching, Training und Beratungen für Einzelpersonen
-
Online-Arbeit ergänzt das Angebot vor Ort
-
März 2020 bis August 2021: Lehrgang Betriebl. Mentoring mit eidg. Fachausweis und Coaching (Coachingzentrum Olten GmbH)
seit 2019
-
Leitung von Seminaren und Übungsgruppen in Gewaltfreier Kommunikation
seit 2016
-
Assistenztrainerin in Gewaltfreier Kommunikation in der Paarbeziehung bei www.paarseminare.ch
seit 2009
-
Besuch von Kursen, Vertiefungen und Übungsgruppen in Gewaltfreier Kommunikation (Rolf Bänteli, Martin Rausch, Anja Palitza und Olaf Hartke)
Frühere Tätigkeiten
-
Chef de Cabine, Edelweiss Air
-
Cabin Crew Member mit eidg. Fachausweis
-
Desgin Assistentin, Akris
-
Eidg. diplomierte Technikerin HF Modedesign
-
Matura Typus B
Ich orientiere mich an den berufsethischen Richtlinien der Swiss Coaching Association, des Fachverbandes für Gewaltfreie Kommunikation, der Schweizer Kader Organisation, von Elternbildung.ch sowie des Schweizerischen Verbandes für Weiterbildung.
Was mich leitet
Der Austausch von Mensch zu Mensch: aufmerksam, echt, unperfekt – für kreative und wirksame Resultate.
Vielfalt und Gleichwertigkeit: in allen Lebensbereichen und Begegnungen wesentlich.
Professionelle Qualitätssicherung: durch kontinuierliche Weiterbildung und kollegiale Reflexion.
Wie ich arbeite
Die Grundlage meiner Arbeit ist eine klare, empathische und ressourcenorientierte Haltung.

Mehr über meine Arbeitshaltung finden Sie in meinem Begleitungskonzept und in meiner Thematischen Arbeit "Gewaltfreie Kommunikation im Betrieblichen Mentoring".
Eine Übersicht über meine Services finden Sie hier.
Publikationen über mich
-
2022, Lernwerkstatt Olten, "SVEB-Zertifikat Kursleiterin"
-
2022, karriere.ch, "Ein unkonventioneller Berufsweg"
-
2011, Edelweiss Air, "Glauben an eine Gute Idee"
-
2010, Tages-Anzeiger, "Die Chancen sind mir zugeflogen"
Gibt es noch etwas, das Sie wissen möchten?
Kontaktieren sie mich– ich freue mich, von Ihnen zu lesen.